Aktuelles

Unter dem Menüpunkt Aktuelles soll die Möglichkeit gegeben werden, Hinweise und Informationen einzelner Arbeitsgruppen mit regionalen Veranstaltungen, Termine für nationale und internationale Tagungen sowie Interessantes zum Themenkomplex Libellen allen Nutzern der Website aktuell zur Verfügung zu stellen.

Wer einen Beitrag leisten möchte, schickt die Informationen bitte an:
info@libellula.org

15

Mai 23

Ausstellung IndustrieInsekten vom 17.05. bis 15.10.2023

Im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen findet von 10.05. bis 15.10. die Ausstellung „IndustrieInsekten – in einem unbekannten Land“ statt. Die Ausstellung zeigt Insekten, darunter auch Libellen, auf Industriebrachen des Ruhrgebiet und informiert auch allgemein zum Thema Insekten.

Weitere Informationen und Ausstellungsflyer.

15

Mai 23

Vortrag: „Als Libellenkundler auf Forschungsreise durch Papua-Neuguinea“ am 17. Mai in Bonn

Biodiversitätsforschung am anderen Ende der Welt: als Libellenkundler auf Forschungsreise durch Papua-Neuguinea. Ein Vortrag von Dr. Dirk Gassmann (Gastwissenschaftler, Sektion Arachnida, LIB Bonn) im Hörsaal des Museum Koenig am 17.05.2023 um 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier.

24

Apr 23

35. Symposium der Schweizerischen LibellenkundlerInnen

Am Samstag, dem 25. November 2023, findet zwischen 9:30 Uhr und ca.16:30 Uhr das 35. Symposium der Schweizerischen LibellenkundlerInnen im Naturhistorischen Museum, Bernastrasse 15, 3005 Bern statt.

Das Symposium bietet neben interessanten Vorträgen – nicht nur über schweizerische Libellen – auch viele Gelegenheiten zum ungezwungenen Informationsaustausch unter Gleichgesinnten.

Tagungssprachen sind Deutsch und Französisch. 

Wir freuen uns ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen zu können und bitten jene, die ein Referat präsentieren möchten, um Meldung des Beitrages.

In den Pausen stehen Kaffee und Gebäck bereit. Ein Mittagessen kann im Gebäude gegen ein Entgelt eingenommen werden. Die Teilnahme ist ansonsten kostenlos.

Anmeldungen zum 35. Symposium der Schweizerischen LibellenkundlerInnen und zum Mittagessen werden bis zum 31. Oktober 2023 erbeten an:

Stefan Kohl oder Laurent Juillerat

Anfang November wird das definitive Programm mit der Anmeldung für das Mittagessen versendet und unter libellenschutz.ch bekannt geben.

16

Feb 23

Einladung zur Jahrestagung der SGL e.V. 2023

Die SGL lädt herzlich zur diesjährigen Jahrestagung und Mitgliederversammlung am Samstag, den 11. März 2023 in der Ökostation Freiburg, Falkenbergerstr. 21B, D-79110 Freiburg ein. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm und mit der Ökostation einen attraktiven Tagungsort. Um Planung und Organisation zu erleichtern, wird um eine verbindliche Anmeldung zur Tagung bis spätestens 4. März gebeten.

Weitere Informationen zu Tagungsort, Programm, Anmeldung und Übernachtungsmöglichkeiten

1

Feb 23

Anmeldung zur 40. GdO-Tagung in Münster zu günstigeren Konditionen noch bis Freitag, 03. Februar möglich

Falls Sie sich nicht bereits angemeldet haben: Bis Freitag, 3.2.2023 können Sie sich noch zu den günstigen Konditionen (35 Euro bzw. Studierende / Familienmitglieder 20 Euro pro Person) zur 40. Jahrestagung der GdO vom 31. März bis 2. April 2023 in Münster anmelden.

14

Jan 23

ICO2023 in Paphos, Zypern

Vom 25. bis 30. Juni 2023 findet der nächste Internationale Libellenkongress (ICO2023) in Paphos auf Zypern statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich (Frühbucher bis 01. April). Alle aktuellen Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite der WDA.

14

Jan 23

Studientag der Flämischen Libellenvereinigung

Am Samstag, 18. Februar 2023, findet der jährliche Studientag der Flämischen Libellenvereinigung in Mechelen (BE) statt. Eine Anmeldung ist online möglich, das Programm kann schon heruntergeladen werden.

14

Jan 23

KennArt: Vertiefungskurs „Libellen bestimmen“

Im Rahmen des dreistufigen Kurssystems (Bronze, Silber, Gold) wird im Frühjahr 2023 erstmals ein mehrtägiger Vertiefungskurs (Gold) „Libellen bestimmen“ angeboten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung um die Teilnahme (bis 01.03.2023) gibt es auf der KennArt-Webseite.

Aufgrund einer Förderung im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ist die Teilnahme kostenlos. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu zahlen.

Die Kursleitung liegt bei Klaus Jürgen Conze, Mathias Lohr, Norbert Menke und Christian Göcking.

12

Jan 23

Unterkünfte zur Tagung in Münster

Eine Buchung von Unterkünften kann ab sofort über „Münster-Marketing“ erfolgen.  Die Zimmerkontingente können über diesen Link abgerufen werden. Alle Besucher erhalten auch eine Münstercard, die eine kostenlose Nutzung des ÖPNV in der Stadt ermöglicht.

Zimmerkontingente

Hiltruper Hof, Westfalenstr. 148, 48165 Münster, Tel. 02501-27880, ab 78 € (0,55 km Entfernung zur Stadthalle)

Hotel Ambiente, Marktallee 44, 48165 Münster, Tel. 02501-277 60, ab 88 € (0,65 km Entfernung zur Stadthalle)

Hotel am Wasserturm, Alexianerweg 9, Alexianerweg 9, 02501-96623100, ab 85,50 € (7,4 km Entfernung zur Stadthalle)

Johanniter Gästehaus, Weissenburgstr. 64, 48151 Münster, ab 104 € (5 km Entfernung zur Stadthalle)

Weitere Unterkünfte

Pension Asche, Westfalenstr. 144, 48165 Münster, Tel. 0176-43330207 , ab 60 € (0,6 km Entfernung zur Stadthalle)

Eichstädts Bed and Breakfast, Westfalenstr. 88, 48165 Münster, Tel. 02501-9229101, ab 59 € (1,4 km Entfernung zur Stadthalle)

Hotel zur Prinzenbrücke, Osttor 16, 48165 Münster, Tel. 02501-44970, ab 84,50 € (2,1 km Entfernung zur Stadthalle)

Hotel Keßler‘s Landhaus, Raringheide 226, 48163 Münster, Tel. 02501-27810, ab 48 € (3,3 km Entfernung zur Stadthalle)

Hotel zur Davert, Davertstraße 40, 48163 Münster, Tel. 02501-5039, ab 70 € (4 km Entfernung zur Stadthalle)

5

Jan 23

Anmeldung zur 40. GdO-Tagung in Münster vom 31.3.-2.4.2023

Liebe GdO-Mitglieder,

ab sofort können Sie sich/könnt ihr euch zur 40. Jahrestagung der GdO vom 31. März bis 2. April 2023 in Münster anmelden. Bitte verwenden Sie/verwendet für die Anmeldung zur Tagung sowie zur Anmeldung eines Vortrags oder Posters die unten angehängten Formulare.

Anmeldungsformular

Vortrags- oder Posteranmeldung

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

1 2 3 8

 

–>