Tagungen

Die Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen e.V. findet traditionell seit 1979 jährlich am dritten Wochenende im März an wechselnden Orten statt.

 

41. Jahrestagung der Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) e.V. vom 15. bis 17. März 2024 in Bonn

Liebe LibellenfreundInnen und Mitglieder,

nachdem es nicht einfach war einen Tagungs­ort für 2024 zu finden, bot sich die Möglichkeit an die nächste GdO­Tagung im Gustav­-Stresemann­-Institut (GSI) in Bonn auszurichten.

Bonn ist verkehrlich gut erreichbar und das gilt auch für das GSI. Neben der Anbindung an den örtlichen ÖPNV bestehen auch ausreichend Park­möglichkeiten direkt am Institut. Die Vortrags­räume sind groß genug und technisch sehr gut ausgestattet. Für die Verpflegung und auch die Unterbringung ist ebenfalls gesorgt. Wenn man will, kann man im Haus sehr gut unterkommen. Dann hätte man sehr kurze Wege und die ganze Tagung kann an einem Ort stattfinden. Das GSI ist auf die Bereitstellung der Infrastruktur für Tagungen ausgerichtet, und auch angewiesen. Das Angebot ist gut und professionell, aus mei­ner Sicht preiswert, aber es liegt deutlich über unseren bisherigen Angeboten.

Für die Unterbringung bietet Bonn weitere zahlreiche Angebote, voraus­sichtlich auch für jeden Geldbeutel. Zu beachten ist dann die Logistik zum GSI. Wenn man im GSI unterkommen möchte, gibt es ein Kontin­gent an Doppel­- und Einzelzimmern. Die Preise liegen hier bei 89 € (EZ)/120 € (DZ). Allerdings sind wir als Organisatoren ab einem bestimmten Zeitpunkt vorab gezwungen, diese Unterkunfts­kosten auf jeden Fall zu übernehmen. Das bedeutet, dass wir frühzeitig verbindliche Reservierun­gen benötigen, um nicht später auf diesen dann rasch sehr hohen Kosten sitzen zu bleiben!

Daher nun diese konkrete Ankündi­gung mit der Bitte bis spätestens 12.01.2024 ei­ne verbindliche Anmeldung zu mailen.

Das Programm wird am Freitagnachmittag be­ginnen, am Abend gibt es einen öffentlichen Vor­trag und Samstag bis Sonntagmittag ist ein Vortragsprogramm geplant. Am späten Sams­tagnachmittag findet die Mitgliederversammlung statt und ab ca. 19:30 Uhr unser Gesellschafts­abend. Der Wettbewerb der Jungreferenten und Poster (LOPI­-Preis) ist ebenso Bestandteil wie entsprechende Angebote von „Prestel & Co“.

Klaus-Jürgen Conze

Tagungsorte der Jahrestagungen

Jahr Ort Tagungsprogramm Tagungsband
2023 Münster    
2022 GdOnline  2. Onlinetagung  Details …
2021 GdOnline  1. Onlinetagung  
2020 Höxter  39. Jahrestagung  Details …
2019 Karlsruhe  38. Jahrestagung  Details …
2018 Banzkow  37. Jahrestagung  
2017 Berlin    
2016 Mainz 35. Jahrestagung  Details …
2015 Braunschweig    
2014 Kiel 33. Jahrestagung Details …
2013 Fulda 32. Jahrestagung Details …
2012 Freiberg / Sachsen 31. Jahrestagung Details …
2011 Lübeck 30. Jahrestagung Details …
2010 Rothenburg ob der Tauber 29. Jahrestagung Details …
2009 Basel 28. Jahrestagung Details …
2008 Potsdam 27. Jahrestagung Details …
2007 Dresden 26. Jahrestagung Details …
2006 Essen 25. Jahrestagung Details …
2005 Freising 24. Jahrestagung Details …
2004 Oldenburg 23. Jahrestagung  
2003 Dessau 22. Jahrestagung Details …
2002 Worms 21. Jahrestagung  
2001 Görlitz    
2000 Schwäbisch Hall 19. Jahrestagung Details …
1999 Münster 18. Jahrestagung Details …
1998 Bremen 17. Jahrestagung Details …
1997 Nürnberg 16. Jahrestagung Details …
1996 Berlin    
1995 Alexisbad    
1994 Höxter    
1993 Kaiserslautern    
1992 Gotha    
1990 Braunschweig    
1988 Hamburg    
1987 Ulm    
1986 Höxter    
1985 Forbach (Schwarzwald)    
1984 Hannover    
1983 Coburg    
1982 Bonn    
1981 Freiburg    
1979 Münster